Circa 200 Jahre Hauptstadt und Krönungsstadt des Königreichs Ungarn (während der osmanischen Besatzung)
Bildet die sog. Twincity mit dem circa 60km entfernten Wien
Mit Bahn, Bus, Auto oder entlang der Donau mit dem Twincity-Liner zu erreichen
Stadt der Genüsse: Pressburger Küche als Mischung von slowakisch, (alt-)österreichisch, ungarisch, tschechisch und jüdisch, samstags Veranstaltungen in der Alten Markthalle, etliche Kaffeehäuser wo man zum guten Kaffee nicht nur die berühmten Pressburger Beugel bekommt
Stadt der Museen: Nationalmuseum, Nationalgalerie, Museum der Stadt Bratislava, Museum der Karpatendeutschen, Jüdisches Museum
Altstadt als Enklave der österreichisch-donauländischen Architektursprache im ehem. Königreich Ungarn
In der Umgebung: Burgruine Theben|Devín, Römisches Lager Gerulata in Saundorf|Čunovo, Tyrnau|Trnava- Sitz des Erzbischofs von Gran|Esztergom während der Türkischen Besatzung Ungarns, Fuggerschloss Bibersburg|Červený Kameň, Prinz Eugens Schloss Hof, Burgruine Hainburg, ehem. Kaiserschloss Eckartsau, Römisches Museum Carnuntum